Lago Maggiore Urlaub

Kategorie 'Ausflüge'


Markt in Luino

Samstag, den 22. Januar 2011

Luino ist bekannt vor allen Dingen für seinen Wochenmarkt, der jeden Mittwoch Massen von Einheimischen und Touristen ans Ufer des Lago Maggiores zieht. Aus der Schweiz , Deutschland und sogar aus Holland kommen die Besucher mit Sonderzügen und Reisebussen an, um die Stände, die mit jeder Art von Waren beladen sind und sich an allen Strassen und Plätzen einer an den einander reihen, nach Schnäppchen zu suchen. Markt in Luino, Lago Maggiore
Am günstigsten erreicht man mittwochs Luino mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Zügen, Bussen oder … zum kompletten Artikel


Das Formazza Tal im Sommer und Winter

Sonntag, den 22. November 2009

Einen Ausflugstipp wert ist das Formazza Tal ist nur wenig vom Lago Maggiore  entfernt. Auf italienisch heisst es Val Formazza.

Das Gebiet des Formazza Tales befindet sich im äußersten Norden vom Piemont und es bildet die geografische und natürliche Grenze zur Schweiz, die man schnell durch dem Tunnel des Sempione oder die Überquerung des Passes erreicht.

Wir empfehlen Ihnen das eindrucksvolle Formazza Tal mit seinen Schätzen und einzigartigen Panoramen sowohl im Sommer als im Winter zu besuchen.

Ponte zum kompletten Artikel


Benzinpreise

Mittwoch, den 2. Juli 2008

Jetzt ist die EM vorbei, Spanien hat verdient gewonnen. Jogi hat sich nicht getraut den Joker, sprich Oliver Neuville, zu setzen. Pech für ihn.
Wenden wir uns mal den praktischen Dingen des Lebens zu: heute geht es mal um die Benzinpreise.

Wer weiß, vielleicht interessiert es ja jemanden von euch, dass die Benzinpreise in der Schweiz wesentlich niedriger sind als in den umliegenden Nachbarländern.

Wenn Ihr also zu uns in den italienischen Teil des Lago Maggiores kommt, ist es … zum kompletten Artikel


Malerei

Freitag, den 30. November 2007

In diesem Sommer hatte ich wie immer viele nette Gäste.
So auch eine Kunststudentin, die immer mit einer grossen Kaffeemühle rumlief.
Nach dem ich einige Arbeiten und Skizzen von ihr gesehen hatte, kam mir die Idee, sie zu bitten, das Haus meines Nachbarn, der in Paris wohnt, zu zeichnen. Er hat mittlerweile das stolze Alter von 90 Jahren erreicht und wird wohl leider nicht mehr nach Pino kommen.
Da ich schon seit Jahren vorhabe, der französischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten, … zum kompletten Artikel


Monti di Pino, das alte Bergdorf

Samstag, den 9. Juni 2007

Das hübsche alte Bergdorf Monti di Pino ist die alte Alpe von Pino Lago Maggiore. Von hier oben hat man eine tolle Aussicht auf Ascona und Locarno.

Monti di Pino ist nur mit dem Jeep oder andernfalls zu Fuss zu erreichen.

Monti di Pino
Das Bergdorf Monti di Pino

Etwa gegenüber liegt, etwa 100 m höher, Monti di Basano (ebenfalls Monti genannt), die alte Alpe von Tronzano.

Pferde, Monti di PinoJedes Jahr im Sommer findet in Monti di Pino ein Fest statt. Dort gibt … zum kompletten Artikel


Maccagno in musica

Freitag, den 4. Mai 2007

Maccagno in musica

Jetzt beginnt wieder Musiksaison im Museum Parisi-Valle in Maccagno.

Der erste Termin in den Ausstellungssälen des Museum über dem Giona, für die Musikliebhaber vom Maccagno und Umgebung ist am 5. Mai mit dem Blas– und Schlagzeug Quintett „Elite“.

Das Motto des Abends ist „Le musiche nello spettacolo„.

Die Mitglieder des Orchesters arbeiten mit den wichtigsten Orchestern Italien zusammen
Für die zahlreiche bekannte Musikstücke geschrieben worden sind.

Der Terminkalender für die Musiksaison in Maccagno ist … zum kompletten Artikel


Kamelienblüte – Kamelienausstellung

Freitag, den 16. Februar 2007

 Wenn die Kamelien am Lago Maggiore blühen, macht die blühende Küste (Costa Fiorita) wie die italienische Seeseite, die zur Lombardei gehört, genannt wird, ihrem Namen alle Ehre. Doch auch auf der Schweizer Seeseite können Sie die Kamelienblüte allerorts bewundern: in Parks, Gärten und auf einer der Ausstellungen.

Kamelien Lago Maggiore
Blühende Kamelien am Lago Maggiore

 

Kamelienausstellung Verbania

In den Gärten und in der der Villa Giulia in Verbania Pallanza findet auch in diesem Jahr wieder die alljährliche Kamelienausstellung statt. Hunderte von … zum kompletten Artikel


Karneval in Bellinzona

Sonntag, den 11. Februar 2007

Karneval am Lago Maggiore

Bellinzona, TessinIhr glaubt, nur am Rhein gibt’s Karneval?

Weit gefehlt! Karneval gibt’s auch bei uns am See!

Auch in Bellinzona gibt es Karneval, den bekanntesten der ganzen Schweiz, der auch von den Bewohnwern des nahegelegenen Lago Maggiores gern frequentiert wird.

Die sonst eher ernsthafte und seriöse Kantonshauptstadt des Tessin verwandelt sich in der Zeit vom 15.- 20. Februar, um den Rabadan zu beherbergen.
Nun schon im 11. Jahr wird für eine Woche die Stadt komplett … zum kompletten Artikel


Villa Oasis in Baveno

Samstag, den 20. Januar 2007

“Wenn ein Mensch freundlich zu einem Fremden ist, zeigt er, dass er ein Weltenbewohner ist, sein Herz ist keine Insel, getrennt von den anderen, sondern ein Kontinent, der sie zusammenschweisst“.
Dieser berühmte Satz von Francesco Bacone, spiegelt den Geist der Einwohner Bavenos wieder, dieser hübschen Stadt am Westufer des Lago Maggiores.

Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit seiner Bewohner lässt seinen Besuchern den Aufenthalt unvergesslich werden.

Baveno liegt am Westufer des Lago Maggiore, also in Piemont, bietet viele kulturelle … zum kompletten Artikel


Monti di Bassano und Lago D’Elio

Sonntag, den 14. Januar 2007

Monti di Bassano ist, wie Bassano, eine Fraktion von Tronzano am Lago Maggiore und liegt mit 950 m üNN etwa 760 m über dem Lago Maggiore, an dem kleinen Stausee Lago D’Elio.
Früher wurde Monti di Bassano (i Monti) von den Einwohnern von Tronzano als Alpe benutzt.
Gegenüber liegt, etwa 100 m tiefer Monti di Pino (ebenfalls Monti genannt), die alte Alpe von Pino Lago Maggiore.

Gämse, Monti di PinoMan erreicht den Ortsteil von Tronzano und Bassano aus nur über … zum kompletten Artikel