Lago Maggiore Urlaub

Kategorie 'Orte (Italien)'


Eine Homage an PAOLO

Samstag, den 3. September 2011

Eine Homage an PAOLO

Die Jahre vergehen
Freunde sagen Addio – sie kommen nie wieder – sie fehlen für immer – und ich?
Ich schrieb nie eine Zeile über Paolo –

Paolo unser selbstverständlicher Freund
Unser Begleiter seit über 30 Jahren –
Immer da – immer hilfsbereit –
Immer treu sorgend- ob wir auch alle satt werden –
Tomaten – Gurken – Salat
Paolo teilt alles –
Eier? Kein Problem- Paolo hat Hühner.
Zwar sind die Eier noch klein….
aber … zum kompletten Artikel


Honig vom Lago Maggiore

Donnerstag, den 5. Mai 2011

Der Honig aus den Bergen über dem Ostufer des Lago Maggiores, der sogenannten Costa Fiorita – oder auf deutsch – der Blühenden Küste ist etwas ganz Besonderes.

Warum das so ist? Die Bienen sammeln hier an der Küste ihren Nektar von ganz verschiedenen Blüten. Dabei stehen die Bienenstöcke mitten in der Natur.


Die Bienenstöcke

Hier leben die Bienen für den guten Lago Maggiore Honig.

Ein weiterer Grund für den besonderen Honig vom Lago Maggiore ist seine Natürlichkeit und Reinheit. … zum kompletten Artikel


Historische Fotos vom Lago Maggiore

Dienstag, den 19. April 2011

Alte Ansichten und historische Postkarten vom Lago Maggiore

Lago Maggiore

Fallschirmabsprung vom Flughafen Locarno in Magadino

Typisches altes Dorf im Tessin

Typisches altes Dorf im Tessin

Pino sulla sponda del Lago Maggiore
Beachtenswert die spärliche Bebauung des schweizerischen Westufers – Brissago und Ronco sopra Ascona

Pino – das alte Albergo Verbano

Pino sulla sponda del Lago Maggiore – seine markante Lage auf dem Felsvorsprung

Monteviasco im Vedascatal, ein typisches Dorf der italienischen Voralpen.
Heute ist es auch mit der Seilbahn erreichbar.

Isola dei Pescatori – … zum kompletten Artikel


Markt in Luino

Samstag, den 22. Januar 2011

Luino ist bekannt vor allen Dingen für seinen Wochenmarkt, der jeden Mittwoch Massen von Einheimischen und Touristen ans Ufer des Lago Maggiores zieht. Aus der Schweiz , Deutschland und sogar aus Holland kommen die Besucher mit Sonderzügen und Reisebussen an, um die Stände, die mit jeder Art von Waren beladen sind und sich an allen Strassen und Plätzen einer an den einander reihen, nach Schnäppchen zu suchen. Markt in Luino, Lago Maggiore
Am günstigsten erreicht man mittwochs Luino mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Zügen, Bussen oder … zum kompletten Artikel


Strände am Lago Maggiore

Montag, den 23. August 2010

Hier stellen wir Ihnen einiger der schönsten Strände am Lago Maggiore vor, denn im See kann man ohne Bedenken baden gehen.

Die Untersuchungen der „Goletta dei Laghi“ des italienischen Naturschutzbundes Legaambiente, haben keine schwerwiegenden Verschmutzungen des zweitgrößten Sees Italiens und seiner Strände ergeben.

So kann man In Angera, Ispra, Castelveccana, Brezzo di Bedero, Maccagno, Tronzano und Pino sowie in vielen weiteren Orten rund um den See bedenkenlos das kühle Nass genießen. Lediglich in Luino sollte man sich … zum kompletten Artikel


Antonio

Samstag, den 14. August 2010

Wer Dir zum ersten Mal begegnete, wenn er während seines Urlaubs am Lago Maggiore auf die Piazza in Pino Lago Maggiore kam – wie Du dort auf dem Bänkchen saßt, mit Deinem struppigen Bart und auch nicht gerade modisch gekleidet, dem erschienst Du wie ein böllernder Waldschrat. Aber nur wenige Augenblicke später erkannte man Deine Sympathie und deine Fähigkeit auf Neuankömmlinge zuzugehen.

Mit Deiner Freundschaft konntest Du mit wenigen Worten ein Lächeln auf ein trauriges Gesicht zaubern.
Vor ein paar … zum kompletten Artikel


Das Formazza Tal im Sommer und Winter

Sonntag, den 22. November 2009

Einen Ausflugstipp wert ist das Formazza Tal ist nur wenig vom Lago Maggiore  entfernt. Auf italienisch heisst es Val Formazza.

Das Gebiet des Formazza Tales befindet sich im äußersten Norden vom Piemont und es bildet die geografische und natürliche Grenze zur Schweiz, die man schnell durch dem Tunnel des Sempione oder die Überquerung des Passes erreicht.

Wir empfehlen Ihnen das eindrucksvolle Formazza Tal mit seinen Schätzen und einzigartigen Panoramen sowohl im Sommer als im Winter zu besuchen.

Ponte zum kompletten Artikel


Weihnachten am Lago Maggiore – Natale

Mittwoch, den 24. Dezember 2008

Ich wünsche allen Blog-Lesern und Freunden des Lago Maggiore ein friedliches Weihnachtsfest.
Hier ein paar Impressionen aus Pino.

Zuerst eine traditionelle italienische Krippe:

traditionelle italienische Krippe
Traditionelle italienische Krippe

Wer konnte nur diese Idee haben? Das kann doch nur Claudino gewesen sein. Wer schon mal in Pino war, kennt ihn sicherlich…

eigenwillige Krippe
Eine eigenwillige Krippe

Pino, eigenwillige Krippe

Diese Krippe mit 2-D-Figuren hat vor einigen Jahren Seppino hergestellt, der ein Haus oberhalb von Pino hatte. Sie steht jetzt immer vor dem Oratorium an der Kirche in … zum kompletten Artikel


Strände am Lago Maggiore, Teil 2

Montag, den 1. September 2008

So, noch ein paar Bilder, damit Sie Ihren Strand finden können bzw. damit Sie für jeden Strandbesuch in Ihrem Urlaub am Lago Maggiore einen neuen Strand zu Verfügung haben…

Es ist keinesfalls jeder Strand in dieser Aufstellung enthalten, und in der Zwischenzeit sind sie durch den niedrigeren Wasserstand als bei Aufnahme der Bilder, auch wieder um einiges breiter. Worauf niemand Einfluss drauf hat, das ist der Wasserstand des Sees und so sind manchmal Strände verschwunden, die zu anderen Zeiten erstaunlich … zum kompletten Artikel


Mimosen zu Ostern

Freitag, den 21. Dezember 2007

Die Mimosen haben jede Menge Knospen angesetzt, es sieht so aus, als ob es Ostern 2008 durch den frühen Termin ein Meer gelber Blüten am nördlichen Lago Maggiore geben wird. Ich habe dieses Foto am 4.Dezember bei einem Spaziergang von Pino nach Tronzano gemacht. Im Moment sind noch einige Termine zu Ostern frei, wenn ihr also einmal Riiiieeesen Mimosensträusse sehen wollt, ist jetzt die richtige Gelegenheit einen Osterurlaub am Lago Maggiore zu buchen.


Mimose
Mimose

Und so sieht es aus, wenn … zum kompletten Artikel