Lago Maggiore Urlaub

Kategorie 'Lago Maggiore'


Kitesurfen am Lago Maggiore

Donnerstag, den 21. Juni 2007

Kann man am Lago Maggiore eigentlich kitesurfen?

Ja, man kann!

Es gibt in Pino eine Surfschule, wo neben Windsurfen auch Kurse für Kitesurfen angeboten werden.

Morgens wird, je nach Windverhältnissen, meist vor Maccagno und nachmittags vor Pino/Tronzano diese relativ neue Sportart mit 16 m Schirmen ausgeübt.

Ausführliche Informationen über das Kitesurfen am Lago Maggiore findet Ihr hier: Ladarsenawindsurf.com

Unterkünfte für Kitesurfer am Lago Maggiore

Unterkunft Kitesurf Urlaub Lago MaggioreHier finden Sie Unterkünfte für einen Kitesurf Urlaub am Lago Maggiore. Die Hotels, Ferienwohnungen und

zum kompletten Artikel


Gedicht über den Lago Maggiore

Dienstag, den 19. Juni 2007

Da kann man gut segeln
Und wenn man Lust hat –
Auch gut ….
Wenn Ihr nicht wisst,
wie man das macht,
dann fragt Christel Schicht,
bei der hat’s gekracht.
Sie ist dann auch gleich
Bei dem Paolo geblieben,
er hat auch geholfen
Kinderwagen zu schieben.
Sie hat’s nicht bereut
Sie ist heute noch hier,
betreut deutsche Gäste
und trinkt deutsches Bier.
Der Lago Maggiore
der lullt alle ein,
hier gibt’s gutes Essen
und ganz tollen Wein.
Kommt einfach … zum kompletten Artikel


Frühling am Lago Maggiore

Samstag, den 5. Mai 2007

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling am Lago Maggiore, aber tausend Blüten und lila blühende Bäume vielleicht schon:


Die ganze Natur freut sich. Sogar die Bäume blühen!

Früling am Lago Maggiore - Blumen
Diese zarten Blümchen haben wir schon im März gefunden

Frühling - Blumen
Noch mehr zarte Blumen

 

Mimosen am Lago Maggiore
Aber jetzt blühen die Mimosen

Gestern habe ich bei meinem Spaziergang von Pino Lago Maggiore nach Tronzano den ersten Maikäfer gefunden. Ganz schön eitel, der Bursche.
aber irgendwann hatte er dann doch genug vom Fotoshooting und ist weggeflogen.

Käfer Lago Maggiore

Frühling Maikäfer Lago Maggiore
Maikäfer zum kompletten Artikel


Maccagno in musica

Freitag, den 4. Mai 2007

Maccagno in musica

Jetzt beginnt wieder Musiksaison im Museum Parisi-Valle in Maccagno.

Der erste Termin in den Ausstellungssälen des Museum über dem Giona, für die Musikliebhaber vom Maccagno und Umgebung ist am 5. Mai mit dem Blas– und Schlagzeug Quintett „Elite“.

Das Motto des Abends ist „Le musiche nello spettacolo„.

Die Mitglieder des Orchesters arbeiten mit den wichtigsten Orchestern Italien zusammen
Für die zahlreiche bekannte Musikstücke geschrieben worden sind.

Der Terminkalender für die Musiksaison in Maccagno ist … zum kompletten Artikel


Strand in Luino

Mittwoch, den 7. März 2007

Endlich soll Luino einen eigenen Strand bekommen.

Die Stadt ist eine der wenigen Orte rund um den Lago Maggiore, der keinen Strand hat. Die Provinz hat endlich einen Beitrag zur Finanzierung freigegeben. Zur Zeit gibt es dort, nördlich der Stadt in Richtung Colmegna, nur eine Menge Steine.

Strand in Zenna, Lago Maggiore


Strand in Luino

Im Laufe des Jahres müsste sich dort aber einiges ändern. Vorgesehen ist ein Strand auf zwei Ebenen: einer oberen mit Wiese, Umkleidekabinen und Duschen; dem unteren am Ufer … zum kompletten Artikel


Karneval in Bellinzona

Sonntag, den 11. Februar 2007

Karneval am Lago Maggiore

Bellinzona, TessinIhr glaubt, nur am Rhein gibt’s Karneval?

Weit gefehlt! Karneval gibt’s auch bei uns am See!

Auch in Bellinzona gibt es Karneval, den bekanntesten der ganzen Schweiz, der auch von den Bewohnwern des nahegelegenen Lago Maggiores gern frequentiert wird.

Die sonst eher ernsthafte und seriöse Kantonshauptstadt des Tessin verwandelt sich in der Zeit vom 15.- 20. Februar, um den Rabadan zu beherbergen.
Nun schon im 11. Jahr wird für eine Woche die Stadt komplett … zum kompletten Artikel


Urlaub in Laveno für Blinde und Sehbehinderte

Mittwoch, den 31. Januar 2007

In Laveno Mombello am Lago Maggiore wurde ein elektronischer Weg für Blinde eingerichtet, der in Europa einer der Vorreiter ist.
Der 1 km lange Weg vom Bahnhof bis zum Ende der Uferpromenade wurde schon 2007 gebaut.

Die Idee dazu kam vom EU-Forschungszentrum in Ispra (CCR). Das drollige an der Sache ist, dass ein Mitarbeiter des Zentrums die Mikrochips gratis am Schlachthof in Rom abgeholt hat. In Laveno werden die etwa sieben Zentimeter grossen Kapseln eingebuddelt, die sich in den Mägen … zum kompletten Artikel


Villa Oasis in Baveno

Samstag, den 20. Januar 2007

“Wenn ein Mensch freundlich zu einem Fremden ist, zeigt er, dass er ein Weltenbewohner ist, sein Herz ist keine Insel, getrennt von den anderen, sondern ein Kontinent, der sie zusammenschweisst“.
Dieser berühmte Satz von Francesco Bacone, spiegelt den Geist der Einwohner Bavenos wieder, dieser hübschen Stadt am Westufer des Lago Maggiores.

Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit seiner Bewohner lässt seinen Besuchern den Aufenthalt unvergesslich werden.

Baveno liegt am Westufer des Lago Maggiore, also in Piemont, bietet viele kulturelle … zum kompletten Artikel


Monti di Bassano und Lago D’Elio

Sonntag, den 14. Januar 2007

Monti di Bassano ist, wie Bassano, eine Fraktion von Tronzano am Lago Maggiore und liegt mit 950 m üNN etwa 760 m über dem Lago Maggiore, an dem kleinen Stausee Lago D’Elio.
Früher wurde Monti di Bassano (i Monti) von den Einwohnern von Tronzano als Alpe benutzt.
Gegenüber liegt, etwa 100 m tiefer Monti di Pino (ebenfalls Monti genannt), die alte Alpe von Pino Lago Maggiore.

Gämse, Monti di PinoMan erreicht den Ortsteil von Tronzano und Bassano aus nur über … zum kompletten Artikel


Ski und Schnee am Lago Maggiore

Sonntag, den 24. Dezember 2006

Skifahren am Forcora Pass

Auch dem auf dem Forcora, im Valvedasca – oberhalb von Maccagno, wo es den einzigen Skilift der Provinz Varese gibt.

Wenn man oben auf dem Pass Ski fährt, herrschen 1000 Meter tiefer oft schon frühlingshafte Temperaturen.

Forcora, Skipiste letztes Jahr

 

Skifahren im Formazza Tal

Das Skigebiet „Ponte di Formazza“ mit Abfahrts- und Langlaufskipisten ist nur 15 Minuten vom See entfernt. Des weiteren finden Sie hier zahlreiche Winterwanderwege. Infos zum Tal Val Formazza.

Skifahren am Hausberg Locarnos, dem

zum kompletten Artikel