Lago Maggiore Urlaub

Kategorie 'Orte (Italien)'


Sehenswertes Fresco in der Kirche San Pietro

Donnerstag, den 6. Dezember 2007

In der KircheSan Pietro in Campagna“ in Luino ist ein berühmter Fresco von Bernardino Luini zu sehen.

Draussen
Die Kirche von aussen

Es handelt sich um eine Friedhofskirche, die sich demzufolge am Friedhof von Luino befindet.

Altar
Altar der Kirche

Decke
Kirchendecke

Innen
Die Kirche von innen

Fresken
Fresken

Fresken
Fresken


San Pietro Luini

San Pietro in Campagna
San Pietro in Campagna

San Pietro
San Pietro zum kompletten Artikel


Malerei

Freitag, den 30. November 2007

In diesem Sommer hatte ich wie immer viele nette Gäste.
So auch eine Kunststudentin, die immer mit einer grossen Kaffeemühle rumlief.
Nach dem ich einige Arbeiten und Skizzen von ihr gesehen hatte, kam mir die Idee, sie zu bitten, das Haus meines Nachbarn, der in Paris wohnt, zu zeichnen. Er hat mittlerweile das stolze Alter von 90 Jahren erreicht und wird wohl leider nicht mehr nach Pino kommen.
Da ich schon seit Jahren vorhabe, der französischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten, … zum kompletten Artikel


Verkehrsverbindungen

Freitag, den 12. Oktober 2007

Die Eisenbahn hat die Bewohner der Gegend rund um Pino vor Jahrzehnten aus Ihrer Isolation geholt. Endlich konnte man sich mal vom Ort weg bewegen. Die Bewohner der Dörfer müssen in der Zeit sehr arm gewesen sein. Sie mussten von dem leben, was die Scholle hergab und das war mit Sicherheit oftmals sehr wenig.

Bahnlinien Lago Maggiore 1899

Hier sehen Sie ein historisches Plakat mit den Zugverbindungen für Nordwest-Italien (Genua, Mailand, Turin, Ginevra und Lago Maggiore) – veröffentlicht von der Società per zum kompletten Artikel


Brad Pitt sucht Villa am Lago Maggiore

Montag, den 27. August 2007

Von Freitag bis Samstag gab es wieder einmal ein Fussballturnier auf dem „Campo di Calcio“ von Pino . Ausser des üblichen Grills gab es gestern zur Feier des Tages Schwertfisch vom Grill. LECKER.

Um 20:00 Uhr fand dann die Feierlichkeit statt, während der unser Fussballplatz „getauft“ wurde. Er heisst jetzt „Campo Riccardo Zanini“ nach unserem, im September leider viel zu früh verstorbenen Bürgermeister.

Fussballplatz in Pino Lago Maggiore
Fussballplatz in Pino Lago Maggiore
So sind innerhalb weniger Wochen, die „Baita in Monti die … zum kompletten Artikel


Annina Joly Konzert am Lago Maggiore

Mittwoch, den 8. August 2007

Die Sängerin Annina Joly ist zur Zeit am Lago Maggiore, um wie geplant ihr Konzert zu geben.

Hier sehen Sie Annina Joly und ihren Mann Marco am Klavier beim gemeinsamen Üben.

Annina Joly in Pino Lago Maggiore

Annina Joly am Lago Maggiore

 

Die Vorbereitungen auf das Annina Joly Konzert:

Annina Joly in Pino Lago Maggiore

Erst hatten alle Angst, dass es noch regnen würde, denn es sah gar nicht nach schönem Wetter aus.

Aber dann wurde alles gut:

Annina hat gesungen und die Sonne hat ein Auge riskiert und den Berg beschienen.

Auf einmal Stand hinter … zum kompletten Artikel


Hurra, der Kaiser kommt!

Dienstag, den 7. August 2007

Der Kaiser, Otto der Erste, König von Sachsen ist unter grossem Jubel und Festlichkeiten auf einem alten Fischerboot mitsamt seiner Konsorte und seinem Gefolge in Maccagno gelandet.

Fest in Maccagno am Lago Maggiore

Fest in Maccagno am Lago Maggiore

Schon eine ganze Zeit früher, gab es eine Reihe von Spektakeln rund um das Mittelalter.
Fahnenschwinger, Falkner, Ritter, Gioccolieri. Es war wirklich beeindruckend.

Fest in Maccagno am Lago Maggiore

Gestern Abend war es dazu sehr warm und die meisten Teilnehmer hatten dicke Kostüme an – nicht zu beneiden.
Die Fahnenschwinger haben dazu praktisch stundenlang Schwerstarbeit geleistet und ich habe … zum kompletten Artikel


Kitesurfen am Lago Maggiore

Donnerstag, den 21. Juni 2007

Kann man am Lago Maggiore eigentlich kitesurfen?

Ja, man kann!

Es gibt in Pino eine Surfschule, wo neben Windsurfen auch Kurse für Kitesurfen angeboten werden.

Morgens wird, je nach Windverhältnissen, meist vor Maccagno und nachmittags vor Pino/Tronzano diese relativ neue Sportart mit 16 m Schirmen ausgeübt.

Ausführliche Informationen über das Kitesurfen am Lago Maggiore findet Ihr hier: Ladarsenawindsurf.com

Unterkünfte für Kitesurfer am Lago Maggiore

Unterkunft Kitesurf Urlaub Lago MaggioreHier finden Sie Unterkünfte für einen Kitesurf Urlaub am Lago Maggiore. Die Hotels, Ferienwohnungen und

zum kompletten Artikel


Gedicht über den Lago Maggiore

Dienstag, den 19. Juni 2007

Da kann man gut segeln
Und wenn man Lust hat –
Auch gut ….
Wenn Ihr nicht wisst,
wie man das macht,
dann fragt Christel Schicht,
bei der hat’s gekracht.
Sie ist dann auch gleich
Bei dem Paolo geblieben,
er hat auch geholfen
Kinderwagen zu schieben.
Sie hat’s nicht bereut
Sie ist heute noch hier,
betreut deutsche Gäste
und trinkt deutsches Bier.
Der Lago Maggiore
der lullt alle ein,
hier gibt’s gutes Essen
und ganz tollen Wein.
Kommt einfach … zum kompletten Artikel


Maccagno in musica

Freitag, den 4. Mai 2007

Maccagno in musica

Jetzt beginnt wieder Musiksaison im Museum Parisi-Valle in Maccagno.

Der erste Termin in den Ausstellungssälen des Museum über dem Giona, für die Musikliebhaber vom Maccagno und Umgebung ist am 5. Mai mit dem Blas– und Schlagzeug Quintett „Elite“.

Das Motto des Abends ist „Le musiche nello spettacolo„.

Die Mitglieder des Orchesters arbeiten mit den wichtigsten Orchestern Italien zusammen
Für die zahlreiche bekannte Musikstücke geschrieben worden sind.

Der Terminkalender für die Musiksaison in Maccagno ist … zum kompletten Artikel


Strand in Luino

Mittwoch, den 7. März 2007

Endlich soll Luino einen eigenen Strand bekommen.

Die Stadt ist eine der wenigen Orte rund um den Lago Maggiore, der keinen Strand hat. Die Provinz hat endlich einen Beitrag zur Finanzierung freigegeben. Zur Zeit gibt es dort, nördlich der Stadt in Richtung Colmegna, nur eine Menge Steine.

Strand in Zenna, Lago Maggiore


Strand in Luino

Im Laufe des Jahres müsste sich dort aber einiges ändern. Vorgesehen ist ein Strand auf zwei Ebenen: einer oberen mit Wiese, Umkleidekabinen und Duschen; dem unteren am Ufer … zum kompletten Artikel