Lago Maggiore Urlaub

Kategorie 'Natur'


Der edle Park Villa Heleneum

Montag, den 10. Februar 2014

In Castagnola, am Ufer des Luganer Sees im Kanton Tessin in der Südschweiz befindet sich ein wunderschöner Park: Villa Heleneum.

Der Park bietet eine einzigartige, mediterrane Vegetation. Die Villa selbst wurde im klassizistischen Stil erbaut. Die Villa beherbergt das Museum für außereuropäische Kulturen.

Der Park Villa Heleneum ist wie eine Blume am Luganer See. Der Park befindet sich in einer von Wind und Wetter geschützten Lage. Durch die besondere Lage ist die Vegetation hier besonders … zum kompletten Artikel


Der Park der Olivenbäume

Montag, den 20. Januar 2014

Parco degli Ulivi nennt sich der Park der Oliven, der im Tessin, in der Ortschaft Castagnola, am Luganer See.

Der Park ist terrassenförmig angelegt und befindet sich an einem Sonnenhang, wodurch die Vegetation dort besonders intensiv. Durch den Park und die Umgebung führt ein attraktiver Wanderweg, auf dem man unterschiedliche Olivenbaumkulturen bewundern kann.

Der Olivenhain befindet sich auf einem Ausläufer des Monte Bre und umfasst insgesamt 20.000m2. Der Parco degli Ulivi ist wie … zum kompletten Artikel


Spaziergang durch den Park San Grato

Montag, den 30. Dezember 2013

Im Urlaub rund um den Lago Maggiore kann man in der Region Tessin verschiedene Ausflüge unternehmen und die Natur genießen. Im südlichen Tessin in der Südschweiz befinden sich verschiedene Parks und Naturlandschaften, wie der Park San Grato in Carona.

Auf rund 62.000 m² sprießt eine große Anzahl von Azaleen, Rhododendron, Laubbäumen und Nadelbäumen. Eine Besonderheit im Park ist ein Japanischer Ahornbaum, der vor Allem im Herbst eine bewundernswerte Farbkombination darbietet. Außerdem hat man vom Park zum kompletten Artikel


Monte Lema – einen Tag wie im Leben von Heidi

Dienstag, den 10. Dezember 2013

Der Monte Lema befindet sich im Tessin, in der Südschweiz und ist mit 1.624 m der wohl beste Aussichtsberg dieser Region. Wenn man auf dem Monte Lema wandert oder spazieren geht, bekommt man einen einzigartigen Blick über das Süd Tessin, den Luganer See, Luino und die umliegenden Täler sowie den Lago Maggiore. Oben angekommen auf dem Monte Lema findet man eine offene Grünfläche, die wie eine Panoramaterrasse wirkt.

Einen Ausflug auf den Monte Lema kann man … zum kompletten Artikel


Der Fossilienberg Monte San Giorgio

Samstag, den 30. November 2013

Seit eh und je ist der Monte San Giorgio wie vor vielen hundert Jahren. Im Jahr 2003 wurde der Berg zum Weltnaturerbe der UNESCO ernannt. Auf dem Monte San Giorgio wurden Fossilien von bis zu 240 Millionen Jahren gefunden. Teilweise waren die Fossilien in einem sehr guten Zustand. Im Berg Monte San Giorgio sind beeindruckende Fossilien Funde verborgen. Einige der wichtigsten Fundstücke können Sie in Melide im Fossilien Museum bewundern.

Man kann auf dem Monte San. Giorgio wandern und … zum kompletten Artikel


Berg und See am Lago Mergozzo

Mittwoch, den 20. November 2013

Der Mergozzo See, der bis zur heutigen Zeit noch so gut wie unbefleckt geblieben ist, war einst ein Ausläufer des Lago Maggiore. Der einstige Name des Mergozzo Sees war Sinus Mergotianus.

Man hat sogar aufgrund von geologischen Forschungen herausgefunden, dass der Mergozzo See einst Teil des Lago Maggiores war, der damals noch größer und etwas höher gelegen war. Heute noch sprudeln verschiedene Quellen mit frischem Wasser rund um den Mergozzo See. Auch einige der Namen der Orte … zum kompletten Artikel


Auf dem Sentiero Azzuro über dem Mergozzo See

Sonntag, den 20. Oktober 2013

Der Sentiero Azzurro oder der Blaue Weg ist das ganze Jahr über zugänglich und führt von Mergozzo bis nach Montorfano. Der Sentiero Azzuro war der antike Weg der Steinmetze von Mergozzo, die hier täglich entlang gingen um die Höhlen auf der anderen Seite des Berges zu erreichen.

Entlang des Sentiero Azzurro kann man einen bequemen Spaziergang machen. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der die verschiedenen Seepromenaden am Mergozzo See verbindet. In unserem heutigen blog beschreiben wir allerdings … zum kompletten Artikel


marine Fossile am Monte San Giorgio

Donnerstag, den 10. Oktober 2013

Das Komitee des Welt-Patrimoniums UNESCO hat nun endlich grünes Licht gegeben für den Vorschlag das Projekt Monte San Giorgio bis nach Italien zu erweitern. Der Berg San Giorgio war bislang nur in der Schweiz als UNESCO Projekt aufgenommen.

Der Monte San Giorgio ist bekannt als der beste Ort um marine Fossile zu studieren. Vor Allem marine Fossile aus der Zeit der Trias wurden hier gefunden. Es gibt eine Theorie, die besagt, dass einige der Fossile aus Afrika stammen. Die UNESCO … zum kompletten Artikel


Villa Pallavicino – Botanischer Garten und Tierpark

Freitag, den 20. September 2013

In Stresa am Lago Maggiore befindet sich der Botanische Garten und Tierpark Villa Pallavicino. Ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie um sich selbst und der Natur näher zu kommen.

Die fantastischen Emotionen inmitten der Natur und das Aufeinandertreffen von Mensch und Tier machen einen Besuch im Park Villa Pallavicino zu etwas besonderem. Der Park lädt dazu ein einen unvergesslichen Tag in Ihrem Urlaub am Lago Maggiore hier zu verbringen.

Der Botanische Garten und Tierpark umfasst eine Fläche von … zum kompletten Artikel


Wandern am Monte Resegone

Freitag, den 30. August 2013

Der Monte Resegone ist ein beliebtes Wandergebiet am Comer See. Der Berg Resegone ist auch als Monte Serrada bekannt und erreicht eine Höhe von rund 1.875 m. Der Berg befindet sich oberhalb des Ortes Lecco.

Die geologischen Beschaffenheit des Monte Resegone sind besonders interessant. Hier kann man zerklüftete Felsen und Schluchten auf wunderschönen Wanderwegen erkunden. Vom Gipfel des Monte Resegone aus hat man einen einzigartigen Panoramablick über den Comer See.

Direkt unterhalb des Gipfels befindet sich die … zum kompletten Artikel