Lago Maggiore Urlaub
Lago Maggiore
Verzascatal Lago Maggiore

Verzascatal Urlaub - Valle Verzasca

Verzascatal, Tessin, Schweiz

Urlaub im Verzascatal - Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel

Das Verzasca Tal befindet sich im Kanton Tessin in der Südschweiz und gehört zum Gemeindegebiet von Locarno. Das Tal ist das wohl beliebteste und bekannteste rund um den Lago Maggiore.

Es ist ein sehr wildes und ursprüngliches Tal mit Steilhängen, bizarre Steinformationen und Wasserfällen, umgeben nur von der abwechslungsreichen Vegetation – das ist das Verzascatal oder Valle Verzasca. Deutsche schreiben den Namen des Tales oft: "Versascatal".

Hotels, B&Bs und Pensionen  Hotel VerzascatalZimmer und Apartments in Hotels, Hostels, Pensionen und Bed & Breakfasts im Verzascatal, z.B. in Vogorno, Mergoscia, Brione, Sonogno, Gerra Verzasca, Frasco, Lavertezzo und Aquino am Lago Maggiore in Italien. Für Ihren Urlaub finden Sie hier Ihre Unterkunft am See, ob Hotel, Pension, Bed and Breakfast, Gästehaus oder Aparthotel.

Hotels, B&Bs & Pensionen im Verzascatal
Ferienhäuser und Ferienwohnungen  Ferienhaus VerzascatalFerienhäuser, Ferienwohnungen, Villen, Chalets und Apartments im Verzascatal am Lago Maggiore in Italien. Übernachten Sie in Ferienhaus oder Ferienwohnung direkt am See, am Berg oder mit Seeblick, alleinstehend, in einer Ferienanlage oder einem Appartmenthaus. Auch Urlaub auf dem Bauernhof oder Ferienhof gehört zum Angebot.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Verzascatal

Vor allem für Lago Maggiore-Urlauber, die nicht nur den See selbst genießen wollen, bietet sich dieses zauberhafte Tal für ausgedehnte Ausflüge an.

Ganz besonders typisch für das Tal sind die Rustici, typische Häuser aus der Region. Die Verzascahäuser sind aus grauem Stein gemacht und weisen eine weiße Umrandung an den Fenstern und Türen auf. Die Rustici sind mit schweren Steinplatten gedeckt und kommen in dieser Art und Weise nur im Verzasca Tal vor.

VerzascatalEin weiteres Highlight im Verzascatal ist die Ponte dei Salti, die berühmte Brücke der Sprünge. Diese Brücke ist eines der meistfotografierten Fotomotive im Tessin. Es handelt sich um eine historische Steinbrücke aus dem Mittelalter. Die Brücke befindet sich bei Lavertezzo und überspannt das Verzasca Tal in einem leichten Bogen.

Im Verzascatal befinden sich einige interessante Dörfer und Orte, wie beispielsweise Corippo. Es handelt sich um eine kleine Siedlung von eng aneinandergereihten Steinhäusern. Corippo befindet sich in der vorderen Talhälfte und steht aufgrund der architektonischen Besonderheiten unter Heimatschutz.

Busreisen Busreisen Lago Maggiore. Verschiedene Reise-Angebote ständig aktualisiert.

• Busreisen zum Lago Maggiore
Campingplätze Campingplätze, Feriendörfer und Ferienparks am Lago Maggiore
 
• Camping am Lago Maggiore

Das Dorf Brione ist eine weitere Sehenswürdigkeit. Es liegt abgeschieden und wurde im 13. Jahrhundert erbaut, Die Kirche von Brione ist mit sehr prunkvollen Fresken ausgestattet.

Am Anfang des Verzascatals treffen Sie auf einen gewaltigen Staudamm, der mit 220 m Höhe der höchste Staudamm Europas ist. Der Staudamm wird gerne von Adrenalinjunkies und Abenteuerlustigen aufgesucht, da man hier Bungee Jumping machen kann. Übrigens wurde hier auch eine Szene für den James Bond Film "Golden Eye" gedreht.

Es gibt viele verschiedene Klimazonen hier im Verzascatal. Im Schutz der Berge gibt es z.B. in Tenero-Contra und Gordola ein sehr gemäßigtes Klima. Davon profitieren natürlich die Weinberge und eine üppige mediterrane Pflanzenwelt.Es erwarten Sie unter anderem auch dichte Kastanienwälder und Palmen, aber eben auch ein ausgesprochen alpines Klima.

Die Einheimischen sind traditionell sehr gläubig. Dokumentiert wird diese Religiosität durch die vielen an den Wegen liegenden Kapellen.

Anfahrt:
Zugänglich ist das Verzascatal per Auto oder per Autobus nur vom Süden her ab Tenero oder Gordola. Auf der linken Talseite befindet sich eine Kantonsstraße, die über Vogorno, Corippo, Lavertezzo, Brione, Gerra, Frasco und Sonogno führt. Man findet das Verzascatal relativ einfach, da es ab Locarno überall ausgeschildert worden ist.

 

Wandern, Sport und Aktivurlaub im Verzascatal

Das Verzascatal ist ein hervorragendes Wandergebiet und eine der wohl wildesten Touren ist die Via Alta della Verzasca, sie wird auf der Wanderskala mit T6 geführt.
Der Weg führt über verlassene Alpen, schroffe Gräben und fast nicht zugängliche Täler. Fünf Hütten liegen auf der Tour. Diese Tour ist aber nur was für erfahrene und kletterfeste Wanderer.

VerzascatalDas Verzascatal bietet auch für andere Wanderungen und Exkursionen eine wunderschöne Kulisse. Durch die steilen Hänge und Unebenheiten ist das Tal allerdings nicht für Kinder und ungeübte Wanderer geeignet. Für diese gibt es Möglichkeit für einfache Spaziergänge und Wanderungen entlang des Flussufers des "Verzasca".

Auf Wanderungen entlang der Wasserfälle und Flüsse finden Sie unzählige Bademöglichkeiten inmitten der unberührten Naturlandschaft im frisch kalten Wasser der Flüsse.

Für Kanufahrten oder interessante Tauchgänge ist der Verzascafluss wie geschaffen.

Es gibt aber auch sehr flache Ufer die sich vor allen Dingen zum Baden eignen, vor allem für den Familienausflug eignen.

Im Verzascatal befindet sich auch ein so genannter Sentiero dell Arte, ein Wanderweg der Kunst. Zwischen Lavertezzo und Brione haben rund 21 Künstler ihre Werke ausgestellt. Hier haben Sie die Möglichkeit Skulpturen und andere Kunstwerke inmitten der Natur zu bewundern.

 

Radtour durch's Verzascatal

Ähnlich wie im Maggiatal gibt es auch hier im Verzascatal eine ganz tolle Fahrradtour. Kurz vor Locarno geht es los. Dort fängt ein ausgeschilderter Fahrradweg ins Valle Verzasca an. Der eigentliche Start befindet sich dann in Gordola.

Serpentinen bringen Sie auf rund 400 m hoch und Sie genießen immer wieder einen wunderbaren Ausblick auf den Lago Maggiore.

Sie erreichen danach den Verzascastaudamm. Er ist 220 m hoch und damit einer der höchsten Dämme in Europa. Übrigens sollte Ihr Fahrrad gut beleuchtet sein, der Weg führt Sie immer wieder durch Tunnel.
Die Tour führt Sie weiter über Berzona, Vogorno und zwischen Weinbergen und vorbei an Wasserfällen nach Lavertezzo.

Sehenswürdigkeiten sind in Vogorno die St. Bartolomeo Kirche und in Lavertezzo die aus dem 16. Jahrhundert stammende Zweibogenbrücke.

Motta, Brione, Gerra und Frasco sind weitere Orte durch Sie kommen und die allesamt einen Urlaub wert sind.

In Sognono können Sie dann nicht anders – der Geruch, der vom alten Backhaus ausströmt, macht Hunger auf frisches Brot.

Die Fahrradtour durch das wunderschöne, wenn auch sehr harte Verzascatal endet dann an der Wendeplatte für die Transportaufzüge, die die hoch in den Bergen liegenden Anwesen mit allem Notwendigen versorgt.

Sie können von hier aus nur noch zu Fuß weiterkraxeln. Oder zurückfahren.

Ein ausgiebiger Ausflug ins Verzascatal ist schon ein besonderes Erlebnis für alle Lago Maggiore Urlauber. Es lohnt sich in jedem Fall!




Kompass Karten - Valle Maggia - Val Verzasca   Amazon Reiseführer Kompass Karten -  Südtessin
Wanderkarte. GPS-genau. 1:40.000

reißfeste, wetterfeste Wanderkarte mit großem Maßstab, ideal für Wanderer

Kompass-Karten

|Kompass Karten - Valle Maggia - Val Verzasca
Swisstopo Wanderkarte - Val Verzasca   Amazon Reiseführer Swisstopo Wanderkarte - Val Verzasca, Valle Maggia, Riviera
Val Verzasca, Valle Maggia, Riviera

Offizielle Wanderkarte der SAW

|Swisstopo Val Verzasca-Valle Maggia-Riviera
Hallwag Outdoorkarte - Locarno, Val Verzasca  Amazon Reiseführer Hallwag Locarno - Val Verzasca - Wanderkarte
Wanderkarte Locarno-Val Verzasca, 1 : 50 000, GPS

Ascona, Brissago, Cimetta, Monte Tamaro, Gambarogno

Hallwag Kümmerly + Frey

|Hallwag Outdoorkarte - Locarno, Val Verzasca