Como Urlaub
Die Stadt Como im wunderschönen TessinUrlaub in Como - Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel
Im italienischen Teil des Tessin liegt die Provinz Como und hier auch der Hauptort der Provinz die Stadt Como. Nur etwas über 40 km trennen Sie von Mailand.
Der Comer See ist im südlichen Teil in zwei Arme geteilt und ganz im Süden des westlichen Arms befindet sich die Stadt Como.
Sie ist mit rund einer halben Million Einwohner die größte Stadt im Tessin.
Die Landschaft rundherum wird geprägt zum einen natürlich vom See und zum anderen von den Alpen. Die recht starken Fallwinde sorgen dafür, dass es hier auch im Hochsommer sehr angenehm ist.
Direkt in der Stadt aber auch im näheren Umfeld erwarten Sie erstklassige Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Auch Campingplätze mit hervorragender Ausstattung finden sich. Dabei können Sie sich aussuchen, ob Sie direkt am See das Urlaubsdomizil aufschlagen oder vielleicht doch ein bisschen mehr ins Landesinnere vorrücken wollen.
Egal wie Sie sich auch entscheiden, der Service stimmt immer und die Gastfreundschaft ist groß.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Como gehört auf jeden Fall der Dom.
Im Jahr 1396 begann man hier die Kathedrale zu bauen, die Fassade wie wir sie heute sehen stammt aus dem späten 15. Jahrhundert, im Grunde schon die Zeit der Renaissance. Dennoch hat sie stark gotische Züge. Das liegt am großen Einfluss des nördlichen Reichs, deshalb sieht man die Seelenverwandtschaft mit der deutschen Architektur, genauer der des Rheinlands.
Im Innenraum fallen vor allem die Rundstützen auf und diese wiederum sind den Franzosen aus Tournus abgeguckt. Im Chor des Langhauses faszinieren die Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Themen hier sind das Leben Christi und der Apostel Petrus und Paulus.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die antike Stadtmauer und das alte Stadtverwaltungsgebäude Broletto.

Der Name Olmo erinnert an eine hundertjährige Ulme die einmal hier gestanden hat.
Berühmte Gäste in diesem Haus waren unter anderem Napoleon, Metternich und Marschall Radetzky. Besitzer waren die Mitglieder der Familie Raimondi, wenn auch mit Unterbrechungen.
Seit 1924 nun ist die Villa im Besitz der Gemeinde Como, ist seit 1982 Sitz des Centro Volta und Veranstaltungsort für Ausstellungen und Kongresse.
Wenn Sie in Como verweilen, dann sehen sich unbedingt auch das Castello Baradello an oder machen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Fußgängerzone im historischen Stadtkern.
Auch ein Besuch im Tempio Voltiano, dem Museum zum Gedenken an Alessandro Volta, ist zu empfehlen. Alessandro Volta war übrigens der Erfinder der Batterie.
Einen besonders schönen Ausflug können Sie mit der Standseilbahn von Como nach Brunate machen. Die Bergbahn ist am 11. November 1894 in Betrieb genommen worden.

Hier finden Sie wunderschöne Jugendstilvillen, die verträumte Altstadt, Kirchen wie Sant'Andrea´Apostolo oder Madonna di Pompei und den 29 m hohen Leuchtturm Faro Voltiano. Der Turm wurde 1927 zum 100. Geburtstag von Alessandro Volta errichtet.
Wandern Sie gerne?
In Brunate enden bzw. starten einige der schönsten Wanderwege, z.B. die Strada Regia oder die Dorsale del Triangolo Lariano.
Ein weiterer Nachbarort von Como ist San Fermo della Battaglia, ein Städtchen ganz nahe der Schweizer Grenze.
Hier wurde die Schlacht von San Fermo ausgetragen und seitdem trägt die Stadt den Zusatz della Battaglia (die Schlacht) im Namen.
Ein Urlaub in Como steht also für Erholung und wundervolle neue Eindrücke einer bezaubernden Landschaft.
Fotos von Como
Como am Comer See im italienischen Tessin
Landschaftspanorama Comer See und Como
Ufer des Comer Sees bei Como
Orte am Comer See
Hotels, B&Bs, Pensionen, Ferienanlagen, Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen finden Sie vor allem in den beliebtesten Urlaubsorten rund um den Comersee, z.B. in Bellaggio, Bellano, Cernobbio, Colico, Como, Domaso, Dongo, Gera Lario, Gravedona, Lago di Mezzola, Lecco, Menaggio, Mezzegra, Musso, Pianello Lario, San Siro, Tremezzo und Varenna.